+ Was sind die Vorteile von „Erdgas wie wir“?
Erdgas wie wir punktet mit einem günstigen Preis und einem zuverlässigen Kundenservice.
- Erdgas wie wir ist oft günstiger als der Grundversorgungstarif des örtlichen Grundversorgers. Zusätzlich profitieren Sie von einem stabilen Festpreis während der Vertragslaufzeit für volle zwölf Monate. Das bedeutet, dass die Preise in diesem Zeitraum bleiben, wie sie sind, auch wenn Steuern, Umlagen oder Abgaben sich ändern sollten.
- Erdgas wie wir hat einen freundlichen, gut erreichbaren Kundenservice. Wir sind per E-Mail, Telefon und Fax für Sie da und beantworten Ihre Fragen schnell, kompetent und natürlich kostenlos.
+ Welche Steuern, Umlagen und Abgaben sind im Erdgaspreis enthalten?
Im Preis für die Kilowattstunde Erdgas sind Bestandteile enthalten, auf deren Höhe ein Energieversorger keinen Einfluss hat. Beim Erdgas sind das die Energiesteuer, die Konzessionsabgabe und die Mehrwertsteuer. Sie machen zusammen mit dem Netznutzungsentgelt bei Erdgas durchschnittlich 45 Prozent aus.
Energiesteuer: Erdgassteuer
Die Erdgassteuer ist eine Verbrauchssteuer. Sie wird auf den Verbrauch aller Energieträger wie Kohle, Erdöl, Strom sowie auf nachwachsende Energieerzeugnisse erhoben.
Netznutzungsentgelte
Einen erheblichen Teil der Strom- und Erdgaspreise für Haushalte machen die Netznutzungsentgelte aus. Das Netznutzungsentgelt wird vom Netzbetreiber für die Durchleitung von Strom oder Erdgas durch seine Netze erhoben. Die Entgelte sichern u. a. den Bau und den Betrieb des Netzes sowie die Gewährleistung eines zuverlässigen Netzbetriebs und damit einer störungsfreien Versorgung. Die Bundesnetzagentur bzw. die zuständige Landesregulierungsbehörde prüft und genehmigt die Entgelte.
Konzessionsabgabe
Als Entgelt für die Benutzung öffentlicher Verkehrswege für die Verlegung und den Betrieb von Erdgasleitungen dürfen die Kommunen eine Konzessionsabgabe pro gelieferte Kilowattstunde verlangen.
Mehrwertsteuer
Für alle genannten Preisbestandteile gilt die gesetzliche Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) von zurzeit 19 Prozent.
Diese gesetzlichen Abgaben sind in den veröffentlichten Erdgaspreisen bereits enthalten.
+ Was bedeutet Festpreis?
+ Warum lese ich Kubikmeter (m³) ab und Kilowattstunden (kWh) werden berechnet?
Faustregel: Etwas weniger als 10 Kilowattstunden (kWh) stecken in einem Kubikmeter Erdgas.